![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhc3bFeLYkZpTUfsAsouJnzSXJZCCMBQakXgIjRQcyxz4mADNcMC7zsCTE-RFFgtofGMe2-4DB5iJFiEclRlQENwVeuS9d_JWAd7C9lnn24hcUX_SECssSBjNfPhDeeqyhMI4oQldk6KW8/s1600/jugendlicher900-620x264.jpg)
Schlaue Menschen aus vielen Ländern haben andere Menschen aus vielen Ländern gefragt, wie gut sie lesen können. Dabei fanden die Frager raus, dass die meisten Menschen lesen können. Aber viele davon verstehen nichts davon. Weil oft zu viele Wörter benutzt werden, die sie nicht kennen.
In der Schweiz (das ist das Land, in dem Sie vielleicht leben) haben etwa 17,5 Prozent das Problem. Das Wort “Prozent” ist jetzt schwer zu erklären. Auf alle Fälle sind das ziemlich viele Menschen!
In anderen Ländern ist das nicht so schlimm. Da können viel mehr Menschen viel besser lesen als Schweizer. Weil da die Schulen nicht so schlecht sind wie in der Schweiz. Da wissen die Menschen auch viel mehr. Das ist dann gut fürs Leben und Beruf.
Es gibt aber auch in der Schweiz
Leute, die gut lesen können. Die haben auch gute Berufe. Ein guter Beruf ist zum Beispiel “Politiker”. Das sind Leute, die sich immer aufregen. Und jetzt regen die sich auf. Weil viele Menschen nicht gut lesen können. Das wollen die jetzt ändern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen